Regen am Nil-Die Historie
Hatschepsut
regierte Ägypten als Pharao von ca 1467 bis etwa 1445. Zunächst
übernahm sie als Regentin für den noch minderjährigen Thutmosis
III, ihren Stiefsohn, die Macht. Erst nach ihrem Tod übernahm dieser das
Amt des Pharao. Entgegen früheren Quellen geht man heute von einer friedlichen
Co-Regentschaft der beiden aus.
Interessant an ihrer Regentschaft ist, dass sie als Frau in einer Zeit auf dem Thron saß, als Männer die Welt regierten und es sicher ungewöhnlicher war als ein weiblicher Papst heute.
An ihrer Seite stand ein
ebenso ungewöhnlicher Mann, ihr enger Vertrauter und
Hofwesir Senenmut, hier mit der Tochter von Hatschepsut, Neferu- Ra. Ob die
beiden auch ein Liebes-Verhältnis verband, darüber kann nur spekuliert
werden. Tatsache ist, dass Senenmut unter Hatschepsuts Schutz in die höchsten
Ämter aufstieg.
Bis heute blieben die Mumien von Hatschepsut und Senenmut verschollen. Erst wenn sie gefunden wurden, kann das Rätsel um ihr Verschwinden aus der Geschichte gelöst werden. Weitere sehr empfehlenswerte und ausführliche Erklärungen finden Sie in den Links zum Thema